Die 5. Phase ist die
Endphase. Formal ist sie
die Rückkehr zum
Zeichnerischen.
Geistig ist sie die
Rückkehr zu den Werten
der antiken Philosophie.
Interessant ist in diesem
Zusammenhang das
erstmalige Erscheinen
des Menschen.
Bisher waren alle Arbeiten
geprägt von der
Auseinandersetzung
mit den Dingen.

Franz@Bachmann-Wolfram.com
www.Bachmann-Wolfram.com

 
 

Franz@Bachmann-Wolfram.com
www.Bachmann-Wolfram.com